Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 11. März 2023 den Beschluss D1 “Wertschätzung statt Verpflichtung – Freiwilligendienste stärken” gefasst.
Jugendarbeit
Mit diesem Papier wollen wir als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände auf die vielseitigen Herausforderungen von jungen Menschen in Armut in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen und zur Verbesserung ihrer Situation beitragen.
Gemeinsam wollen wir uns daher die Fragen stellen: Wie armutssensibel ist die Jugend(verbands)arbeit in Sachsen-Anhalt? Was funktioniert bereits und was können wir noch besser machen?
Am 13. Dezember 2022 hat der Landtag des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Siebten Gesetz zur Änderung des Kinderfördergesetzes und anderer…
Download “Pakt für Kinder und Jugendliche”(PDF) Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht endgültig vorbei ist, wird bereits jetzt deutlich, dass…
Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität ist nicht…
Resolution des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. zur aktuellen Situation
Jugendverband ans Netz, das neue Projekt des KJR Ziel unseres neuen Projekts “Jugendverband ans Netz” (Kurz: JAN) ist es, unsere…
Download Dokumentation (PDF) Fachkräfte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit leisten viel und stehen den Herausforderungen im Alltag oft allein…
Die folgende Resolution wurde auf der 39. Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. am 12.03.2022 beschlossen. englisch translation…