Philipp Schweizer
GeschäftsführerPhilipp ist als Geschäftsführer für die Belange des Vorstandes, der Mitglieder und der Geschäftsstelle verantwortlich. Er ist darüber hinaus zuständig für die Themen strategische Planung und Weiterentwicklung, Kinder- und Jugendarmut, Demografie sowie Ausbildung und Arbeit.
Philipp.Schweizer@kjr-lsa.de
0391-289 232-10
Beatrice Schwenecke
Assistenz der Geschäftsführung und des VorstandesBeatrice unterstützt die Arbeit der Geschäftsführung und des Vorstandes.
Beatrice.Schwenecke@kjr-lsa.de
0391-289 232-10
Madlen Riedel
BüroleitungMadlen leitet die Verwaltung und ist Ansprechpartnerin für alle allgemeinen Anfragen, Veranstaltungen und Verwaltungsfragen.
Madlen.Riedel@kjr-lsa.de
0391-289 232-77
Jakob Becksmann
Referent für JugendpolitikJakob ist für alle grundsätzlichen jugendpolitischen Fragen verantwortlich und der Ansprechpartner für die Kreis- und Stadtjugendringe. Darüber hinaus ist er zuständig für die Themen Jugendhilfe, Jugendschutz, Jugendarbeit und Schule sowie ländlicher Raum.
Jakob.Becksmann@kjr-lsa.de
Leonie Szameitat
FSJ PolitikLeonie macht ein freiwilliges soziales Jahr im Bereich Jugendpolitik.
Landeszentralstelle juleica
Die Landeszentralstelle juleica ist zuständig für alle Belange rund um die Jugendleiter*innencard, mit ihr sichert der Ring die Qualifikation der Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit und den Verbänden.
Antonia Weishaar
Referentin der Landeszentralstelle juleicaAntonia leitet die Landeszentralstelle. Sie ist zuständig für die Themen Ehrenamt, Vielfalt und Inklusion.
antonia.weishaar@kjr-lsa.de
Florian Uschner
MinijobFlorian unterstützt die Arbeit der Landeszentralstelle.
florian.uschner@kjr-lsa.de
Alina Weber
FSJ KulturAlina macht ein freiwilliges soziales Jahr in der Landeszentralstelle.
Jugend Macht Zukunft
Im Projekt Jugend Macht Zukunft arbeitet der Ring an der Etablierung und nachhaltigen Verankerung einer Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt. Gegenwärtig setzt sich das Projekt mit jungen Menschen für einen jugendgerechten ÖPNV und WLAN-Hotspots ein.
Michael Behr
Referent für JugendbeteiligungMichael begleitet und unterstützt junge Menschen dabei, sich für ihre Interessen auf Landesebene einzusetzen, und entwickelt dafür geeignete Verfahren.
Michael.Behr@kjr-lsa.de
Martin Gneist
Referent für Eigenständige JugendpolitikMartin berät Verwaltung und Politik auf Landesebene dabei, junge Menschen an sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen und ihre Interessen ressortübergreifend zu berücksichtigen.
Martin.Gneist@kjr-lsa.de
Kia Gillich
MinijobKia unterstützt die Arbeit des Projektes.
Kia.Gillich@kjr-lsa.de
Felix Klein
MinijobFelix unterstützt die Arbeit zur Umsetzung eines Auftrages des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie.
Felix.Klein@kjr-lsa.de
Wahlort
Im Projekt Wahlort leistet der Ring einen Beitrag dazu, dass junge Menschen ein besseres Verständnis demokratischer Prozesse erlangen können und sich selbst als politische Subjekte verstehen lernen. Das Projekt organisiert außedem die U18-Wahl.
Stefanie Lübcke
Referentin des Projekts WahlortStefanie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Projekt. Sie erarbeitet Publikationen, Workshopkonzepte und vieles mehr und koordiniert außerdem die U18-Wahl.
Stefanie.Luebcke@kjr-lsa.de
0391-289 232-71