Scroll Top

Fortbildungen

Der Ring organisiert für und mit seinen Mitgliedsverbänden sowie den unterschiedlichen anderen Akteuren im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe regelmäßig Fachveranstaltungen und Fortbildungen. Die Angebote richten sich je nach ihrer thematischen Ausrichtung an einen bestimmten Personenkreis z.B. Ehrenamtliche in den Verbänden oder an Fachöffentlichkeit als gesamtes z.B. bei größeren Fachveranstaltungen. Im Fokus stehen dabei die gemeinschaftliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe, der Fachaustausch und das Setzen neuer Impulse für die konkrete Arbeit.

Digital? Normal!!1 – Fachtag für digitale Jugendarbeit | 1.12.22

Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität ist nicht die Zukunft, Digitalität ist schon längst Lebensrealität unserer Zielgruppen. Digital? Normal!!1 Um die Chancen dieses Raums angemessen nutzen zu können und Risiken zu vermeiden, ist eine verantwortungsbewusste Nutzung unabdingbar. Fachkräfte der Jugend(verbands)arbeit können dazu beitragen,…

juleica goes international – Neues Modul für Internationale Jugendbegegnungen

Nützliches Wissen für Jugendleiter*innen bei Internationalen Begegnungen Was müssen Jugendleiter*innen für die Arbeit mit internationalen Gruppen wissen? Wie gelingt die Jugendbegegnung im Anbetracht von Sprachbarrieren, Vorurteilen und unterschiedlichen Arbeitsstilen?Das neue Handbuch „juleica goes international“ gibt nützliche Tipps für die Planung von juleica-Fortbildungen, um Ehrenamtliche für die Arbeit im internationalen Kontext zu qualifizieren. Insgesamt fünf Kapitel…