Jugend Macht Nachhaltigkeit – Positionen junger Menschen zum Thema nachhaltige Entwicklung in Sachsen-Anhalt
Positionspapier aus dem Nachhaltigkeitsprozess des Projektes “Jugend Macht Zukunft” (2019-2021)
Tipps für Erste Hilfe
Infokarten-Set für
Jugendleiter*innen
FAQ zum Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Kinder- und Jugendhilfe & Schule
Im FAQ findet ihr Antworten auf viele Fragen zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Schule.
Gelebte Demokratie
Jugendpartizipation in Sachsen-Anhalt
Grundsatzposition des Rings zum Thema Partizipation inkl. Ideen wie Partizipation in den unterschiedlichen Lebensbereiche junger Menschen gestärkt werden kann.
Umgang mit Alkohol auf Jugendfreizeiten
Die Broschüre
informieren über
rechtliche Rahmenbedingungen und
sorgen mit Hintergrundbeiträgen und
Methodenvorschlägen für Durchblick in der
pädagogischen Diskussion.
Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt
Dokumentation des Projektes “Jugend Macht Zukunft” 2019
Weitere Publikationen
Jugendpolitik
Gute Jugendpolitik
gute kommunale Jugendpolitik für Sachsen-Anhalt
gute Jugendpolitik für Sachsen-Anhalt
gute Jugendpolitik für Sachsen-Anhalt – Postkarten
Mein|einSATZ für Jugendverbände
Beteiligung
Gelebte Demokratie – Jugendpartizipation in Sachsen-Anhalt
Mobilität
Jugendgerechter ÖPNV für Sachsen-Anhalt
Fragebogen: Umfrage zu einem “jugendgerechten ÖPNV für Sachsen-Anhalt”
Mitgliedsverbände
Mitgliedsflyer: Die Mitgliedsverbände des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt e. V.
Inklusion
FAQ zum Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Kinder- und Jugendhilfe & Schule
ABC der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt
Fakt Kompakt
Fakt Kompakt Ausgabe 1/2010: Freiräume für Kinder und Jugendliche
Fakt Kompakt Ausgabe 3/2010: Auf junge Menschen kommt es an
Fakt Kompakt Ausgabe 5/2011: Als Sprachrohr von und mit jungen Menschen aktiv
Fakt Kompakt Ausgabe 1/2013: hin & weg – Internationale Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt
Fakt Kompakt Ausgabe 2/2013: Die Vielfalt macht uns aus!
Fakt Kompakt AUsgabe 2/2014: Wie wo was – Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt
Fakt Kompakt Ausgabe 2016: Zeit für ehrenamtliches Engagement
wahlort
Hier findest du alle Publikationen des Projekts Wahlort! Diese können gedownloadet und verwendet werden!
Information zum Erhalt von Printversionen:
Das Material für 2021 liegt in Printversion in der Geschäftsstelle des KJR LSA in Magdeburg vor. Dort kann es sich nach Absprache abegeholt werden oder das gewünschte Material kann von dem KJR versendet werden. Die Versandkosten trägt der KJR. Bestellung bei: stefanie.luebcke@kjr-lsa.de (Bitte Träger, Adresse und Stückzahl angeben)
Wahlort 2021: Informationsmaterial für die Jugend zur Landtagswahl 2021
Wahlort Broschüre: Soll ich wählen gehen
Wahlort Plakat zur Broschüre: Soll ich wählen gehen
Wahlort Flyer: Wahllokal in deiner Nähe
Wahlort 2021: Informationsmaterial für Multiplikatorinnen zur Landtagswahl 2021
Wahlort Flyer: Beteiligung für Multiplikator*innen
Wahlort Präsentation: Das ist Wahlort
Methodenpool: Das kannst du noch über die U18-Wahl hinaus machen:
U18-Wahl Methodensammlung
U18-Wahl Methodenhandbuch
U18-Wahl Allgemein: Informationsmaterial für jung und alt
U18 Wahltag: So einfach geht U18!
Whitepaper: Informationsmaterial über geschlechtersensible politische Bildung
Das politische Selbstbewusstsein junger Frauen* stärken
Ideen zur Erhöhung der Wahlbeteiligung junger Männer*
Wahlort 2019: Informationsmaterial für die Jugend zur Europawahl 2019
Wahlort Broschüre: Rettet die U18-Wahlen
Wahlort Flyer: Aktiv werden – einmischen – mitgestalten
Wahlort Faltblatt: #weißtebescheid
Wahlort Plakat
Wahlort Postkarte
Parteiansichten: Parteiansichten zu 12 Fragen
juleica
Handreichungen
Tipps für Erste Hilfe
Umgang mit Alkohol auf Jugendfreizeiten
Fakt Kompakt
Fakt Kompakt Ausgabe 4/2013: Keine Zeit für Jugendarbeit?
Fakt Kompakt Ausgabe 3/2016: Zeit für ehrenamtliches Engagement
Formblätter
Formblatt 1: Antrag auf Gewährung einer Kostenpauschale
Formblatt 2: Antrag auf Erstattung der Beitragsleistungen
Formblatt 3: Beantragung der Erstattung der bewilligten Mittel
Bildungsgutschein
Bildungsgutscheine für Jugendleiter*innen
Module
Modul DIDAKTIK: Arbeitshilfe zur Grundausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen in der Jugendarbei
Modul EUROPA: Fortbildungsmodul zur Frage: “Was ist eigentlich Europa?”
Modul Medienkompetenz: Web 2.0: Neue Medien wirken sich im Allgemeinen zunehmend auf die Kinder- und Jugendarbeit aus
Modul RECHTSEXTREMISMUS: demokratiefeindliche, antisemitische und rechtsextremistische Einstellungen präsentieren sich im neuen, vermeintlich gemäßigten Gewand
Jugend Macht Zukunft
Dokumentationen
Jugend Macht Nachhaltigkeit – Positionen junger Menschen zum Thema nachhaltige Entwicklung in Sachsen-Anhalt (2021)
Dokumentation Jugend Macht Zukunft 2019: Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt
Abschlussberichtzur Workshop-Reihe „MitWirken! DeineNachhaltigkeitsstrategie für Sachsen-Anhalt!“
Dokumentation 2017 / 18: Eigenständige Jugendpolitik für Sachsen-Anhalt
Dokumentation der Bedarfsanalyse 2017 / 18: Dialog von Politik und Verwaltung mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentation 2014
Mobilität
Jugendgerechter ÖPNV für Sachsen-Anhalt
Fragebogen: Umfrage zu einem “jugendgerechten ÖPNV für Sachsen-Anhalt”