Gemeinsam wollen wir uns daher die Fragen stellen: Wie armutssensibel ist die Jugend(verbands)arbeit in Sachsen-Anhalt? Was funktioniert bereits und was können wir noch besser machen?
Jugendverbandsarbeit
Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität ist nicht…
Jugendverband ans Netz, das neue Projekt des KJR Ziel unseres neuen Projekts “Jugendverband ans Netz” (Kurz: JAN) ist es, unsere…
Neu Veröffentlichung: Aus- und Rücklick auf 10 Jahre Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt.
Ab September 2022 sucht der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. wieder eine*n Freiwillige*n im Rahmen eines FSJ im politischen Leben für die Unterstützung im Arbeitsbereich Jugendpolitik.
Am 05. Mai hat das Bundskabinett das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in Höhe von zwei Milliarden…
Die Ausgangslage Seit Beginn der Corona-Pandemie verweisen der KJR LSA und die Träger der offenen Jugendarbeit darauf, dass Bedürfnisse von…
Am 06.06.2021 wurde in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Sprecher*innenkreis des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. äußert sich am 09.06.2021 mit diesem Zwischenruf zum Ausgang der Wahl sowie zu den laufenden Koalitionsverhandlungen:
Corona-Schnelltests können helfen, rasch Klarheit über eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu bringen und Infektionsketten zu unterbrechen. In der Jugend(verbands)arbeit können…