Wir suchen dich für unser Team! Als Content Creator*in baust du einen Kampagnen-Social-Media-Auftritt auf und gestaltest selbst Inhalte im Spektrum demokratischer Bildung für junge Menschen.
Allgemein
Am 18. März 2025 beschloss der Bundestag eine Änderung des Grundgesetzes und machte damit den Weg frei für ein Sondervermögen „Infrastruktur“. Wir fordern als Interessenvertretung junger Menschen in Sachsen-Anhalt, aus dem Länderanteil des Sondervermögens für Sachsen-Anhalt 100 Millionen Euro in die Infrastruktur der Jugendarbeit zu investieren.
Am 30. April 2025 hatte der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt die Gelegenheit, im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im Rahmen einer öffentlichen Anhörung Stellung zu beziehen. Die folgende Stellungnahme fasst unsere Positionen zum Gesetzentwurf zusammen.
Am Montag war der KJR Teil des Politischen Jahresauftakt 2025 im Roncalli-Haus in Magdeburg. Zu der Veranstaltung, organisiert von DGB,…
Gute Kinder- und Jugendpolitik braucht gute Rahmenbedingungen. Mit seinen haushaltspolitischen Forderungen weist der Kinder- und Jugendring (KJR) seit einigen Jahren auf aktuelle kinder- und jugendpolitische Bedarfe hin – so auch für den Doppelhaushalt 2025/2026
Wir betonen als Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V., das die Missstände von kommerziellen Freizeitanbieter*innen ernst zu nehmen sind und ihnen entgegengewirkt werden muss. Wir weisen darauf hin, dass unsere Mitgliedsverbände als Jugendverbände freie Träger der Jugendhilfe anerkannt sind und bei ihren Freizeitangeboten hohe Qualitätsstandards gelten.
Wir setzen uns zusammen mit unseren Mitgliedsverbänden bei Freizeit-/ Veranstaltungen dafür ein, dass unsere minderjährigen Teilnehmer*innen einen altersgerechten und gewaltfreien Umgang erleben.
Der Kinder- und Jugendring ist dem Bündnis „Sachsen-Anhalt.Weltoffen!“ beigetreten!
Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet ein gemeinsames Selbstverständnis, mit dem das Bündnis für ein vielfältiges, demokratisches und solidarisches Sachsen-Anhalt, für soziale Gerechtigkeit, unteilbare Menschenrechte, eine nachhaltige Zukunft und gegen jegliche Ideologie der extremen Rechten eintritt.
Auf TikTok werden junge Menschen tagtäglich mit politischen Inhalten konfrontiert, ohne eine fachliche Einordnung oder pädagogische Begleitung. Die Auswirkungen zeigen…
Die Arbeitshilfe für Armutsensibles Handeln in der Jugend(verbands)arbeit ist veröffentlicht! Schau rein, wie die Arbeit in der Praxis sensibilisiert wird.
Unser Jahresempfang 2024 fand in den Gruson-Gewächshäusern statt und war ein voller Erfolg!