Allgemein

Forderung_Sondervermögen

06 Juni: Sondervermögen für die Jugendarbeit  

Am 18. März 2025 beschloss der Bundestag eine Änderung des Grundgesetzes und machte damit den Weg frei für ein Sondervermögen „Infrastruktur“. Wir fordern als Interessenvertretung junger Menschen in Sachsen-Anhalt, aus dem Länderanteil des Sondervermögens für Sachsen-Anhalt 100 Millionen Euro in die Infrastruktur der Jugendarbeit zu investieren.

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Reform des KJHG-LSA

30 Apr.: Stellungnahme zum Reformentwurf des Kinder- und Jugendhilfegesetzes Sachsen-Anhalt! 

Am 30. April 2025 hatte der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt die Gelegenheit, im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im Rahmen einer öffentlichen Anhörung Stellung zu beziehen. Die folgende Stellungnahme fasst unsere Positionen zum Gesetzentwurf zusammen.

2024_Statement zur VOLLBILD-Recherche

26 Aug.: Statement zur VOLLBILD-Recherche

Wir betonen als Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V., das die Missstände von kommerziellen Freizeitanbieter*innen ernst zu nehmen sind und ihnen entgegengewirkt werden muss. Wir weisen darauf hin, dass unsere Mitgliedsverbände als Jugendverbände freie Träger der Jugendhilfe anerkannt sind und bei ihren Freizeitangeboten hohe Qualitätsstandards gelten.

Wir setzen uns zusammen mit unseren Mitgliedsverbänden bei Freizeit-/ Veranstaltungen dafür ein, dass unsere minderjährigen Teilnehmer*innen einen altersgerechten und gewaltfreien Umgang erleben.

Teil_Von_LSA.Weltoffen

14 Mai: „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“: Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt ist dem Bündnis beigetreten!

Der Kinder- und Jugendring ist dem Bündnis „Sachsen-Anhalt.Weltoffen!“ beigetreten!
Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet ein gemeinsames Selbstverständnis, mit dem das Bündnis für ein vielfältiges, demokratisches und solidarisches Sachsen-Anhalt, für soziale Gerechtigkeit, unteilbare Menschenrechte, eine nachhaltige Zukunft und gegen jegliche Ideologie der extremen Rechten eintritt.