Stellungnahme zum Sparhaushalt 2024 der Bundesregierung: Der Kabinettsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 umfasst massive Kürzungen, von denen junge Menschen in ganz Deutschland und Sachsen-Anhalt in vielfältiger Weise direkt betroffen sein werden.
Jugendpolitik
Mit dem Beginn der Landtagssitzung in dieser Woche starten auch die Beratungen zur Haushaltsaufstellung für das Jahr 2024. Im Vorfeld der Haushaltsdiskussion fordert der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt (KJR) eine stärkere Förderung der Jugendarbeit auf Landesebene.
Eine gelungene Kooperation von Jugend- bzw. Jugendverbandsarbeit und Schule ist für alle Beteiligten ein Gewinn. In der Denkfabrik wollen wir über die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Jugendarbeit und Schule informieren und diese diskutieren.
Ab September 2023 sucht der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. wieder eine*n Freiwillige*n im Rahmen eines FSJ im politischen Leben für die Unterstützung im Arbeitsbereich Jugendpolitik.
Am 02.06. gab das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung den Startschuss für die praxisnahe Arbeit mit dem Jugendpolitischen Programm, das 2021 vom Landtag beschlossen wurde.
Mit seinen haushaltspolitischen Forderungen weist der KJR seit einigen Jahren auf aktuelle kinder- und jugendpolitische Bedarfe hin – so auch 2024.
Hast du weniger Lust auf Kaffee kochen? Vielmehr würde es dich begeistern, deine eigenen Ideen im Bereich Digitaler Jugendarbeit und Partizipation aktiv einzubringen und umzusetzen? Dann haben wir möglicherweise etwas für dich.
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 11. März 2023 den Beschluss D1 “Wertschätzung statt Verpflichtung – Freiwilligendienste stärken” gefasst.
Am 15.02. hat der KJR bei der Infoveranstaltung „Take-Off JPP“ in Magdeburg das neue Jugendpolitische Portal einem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Mit diesem Papier wollen wir als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände auf die vielseitigen Herausforderungen von jungen Menschen in Armut in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen und zur Verbesserung ihrer Situation beitragen.