Am Montag war der KJR Teil des Politischen Jahresauftakt 2025 im Roncalli-Haus in Magdeburg. Zu der Veranstaltung, organisiert von DGB,…
Ehrenamt
Wir betonen als Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V., das die Missstände von kommerziellen Freizeitanbieter*innen ernst zu nehmen sind und ihnen entgegengewirkt werden muss. Wir weisen darauf hin, dass unsere Mitgliedsverbände als Jugendverbände freie Träger der Jugendhilfe anerkannt sind und bei ihren Freizeitangeboten hohe Qualitätsstandards gelten.
Wir setzen uns zusammen mit unseren Mitgliedsverbänden bei Freizeit-/ Veranstaltungen dafür ein, dass unsere minderjährigen Teilnehmer*innen einen altersgerechten und gewaltfreien Umgang erleben.
Der Kinder- und Jugendring ist dem Bündnis „Sachsen-Anhalt.Weltoffen!“ beigetreten!
Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet ein gemeinsames Selbstverständnis, mit dem das Bündnis für ein vielfältiges, demokratisches und solidarisches Sachsen-Anhalt, für soziale Gerechtigkeit, unteilbare Menschenrechte, eine nachhaltige Zukunft und gegen jegliche Ideologie der extremen Rechten eintritt.
Die Arbeitshilfe für Armutsensibles Handeln in der Jugend(verbands)arbeit ist veröffentlicht! Schau rein, wie die Arbeit in der Praxis sensibilisiert wird.
Unser Jahresempfang 2024 fand in den Gruson-Gewächshäusern statt und war ein voller Erfolg!
Stellungnahme zum Sparhaushalt 2024 der Bundesregierung: Der Kabinettsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 umfasst massive Kürzungen, von denen junge Menschen in ganz Deutschland und Sachsen-Anhalt in vielfältiger Weise direkt betroffen sein werden.
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 11. März 2023 den Beschluss D1 „Wertschätzung statt Verpflichtung – Freiwilligendienste stärken“ gefasst.
Ehrung Jugendlicher am Internationalen Tag des Ehrenamts Am 05.12.2019 hat der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. (KJR LSA) gemeinsam…