Da war doch was?! Wegen des Corona-Virus arbeiten wir im Homeoffice.
Auf unserer Seite mit Publikationen ist in den letzten Wochen und Monaten Einiges in Bewegung geraten.
Wir waren im Landtag und haben den Abgeordneten bei einer Anhörung berichtet, warum sich etwas tun muss, um die Jugendarbeit vor Ort zu retten.
Das Land hat den Paragrafen evaluiert, der die Förderung der kommunalen Jugendarbeit regelt. Die wichtigsten Ergebnisse und unsere Einschätzung:
Engagierte junge Menschen aus Sachsen-Anhalt stellten gestern auf dem Nachhaltigkeitskongress die Ergebnisse der Workshop-Reihe „MitWirken! Deine Nachhaltigkeitsstrategie für Sachsen-Anhalt!“ vor!…
Zur „Denkfabrik Jugendarbeit und Schule: Ganztag gemeinsam gestalten“ kamen am 14.11.2019 insgesamt 27 Akteur*innen zusammen. Bereits im Rahmen der Impulse…
Am 20.02.2020 hat der Petitionsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt eine Anhörung zu unserer Petition „Zukunft sichern: Jugendarbeit vor Ort retten!“…
Am Samstag, den 09. März 2019, kamen die Mitglieder des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) zur 36. Mitgliederversammlung…
Dass am 10. Dezember 2018 die Ergebnisse der landesweiten Jugendhilfeplanung im Bereich „Familie, Familienarbeit, Familienbildung“ vorgestellt werden konnten, war aus…