Am 18. März 2025 beschloss der Bundestag eine Änderung des Grundgesetzes und machte damit den Weg frei für ein Sondervermögen „Infrastruktur“. Wir fordern als Interessenvertretung junger Menschen in Sachsen-Anhalt, aus dem Länderanteil des Sondervermögens für Sachsen-Anhalt 100 Millionen Euro in die Infrastruktur der Jugendarbeit zu investieren.
Stellungnahme
Am 30. April 2025 hatte der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt die Gelegenheit, im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im Rahmen einer öffentlichen Anhörung Stellung zu beziehen. Die folgende Stellungnahme fasst unsere Positionen zum Gesetzentwurf zusammen.
Gute Kinder- und Jugendpolitik braucht gute Rahmenbedingungen. Mit seinen haushaltspolitischen Forderungen weist der Kinder- und Jugendring (KJR) seit einigen Jahren auf aktuelle kinder- und jugendpolitische Bedarfe hin – so auch für den Doppelhaushalt 2025/2026
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 9. März 2024einen Beschluss mit Forderungen für eine adäquate Förderung und Ausstattung aktueller und zukünftiger Kreis- und Stadt-Kinder- und Jugendringe in Sachsen-Anhalt gefasst.
Als Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. sind wir schockiert über die massiven terroristischen Angriffe der Hamas auf Israel. Das Ausmaß an Gewalt und das Leid für die betroffene Zivilbevölkerung macht uns sprachlos.