Am 02.06. gab das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung den Startschuss für die praxisnahe Arbeit mit dem Jugendpolitischen Programm, das 2021 vom Landtag beschlossen wurde.
Jugendarbeit
Hast du weniger Lust auf Kaffee kochen? Vielmehr würde es dich begeistern, deine eigenen Ideen im Bereich Digitaler Jugendarbeit und Partizipation aktiv einzubringen und umzusetzen? Dann haben wir möglicherweise etwas für dich.
Am 15.02. hat der KJR bei der Infoveranstaltung „Take-Off JPP“ in Magdeburg das neue Jugendpolitische Portal einem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität ist nicht…
Jugendverband ans Netz, das neue Projekt des KJR Ziel unseres neuen Projekts “Jugendverband ans Netz” (Kurz: JAN) ist es, unsere…
Der Landesjugendring Berlin e.V. stellt eine kostenlose Materialsammlung zur digitalen Veranstaltung von juleica-Schulungen bereit.
Am 05. Mai hat das Bundskabinett das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in Höhe von zwei Milliarden…
Corona-Schnelltests können helfen, rasch Klarheit über eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu bringen und Infektionsketten zu unterbrechen. In der Jugend(verbands)arbeit können…
Wir haben die Beratung über die Petition im Ausschuss verfolgt und nehmen dazu Stellung.