Notfälle
In akuten Notfällen (gefährliche Selbstverletzung, Suizidgedanken,…) sollte man nicht zögern und sich an die nächste psychiatrische Klinik, die bundesweite anonyme Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder alternativ an den Notruf unter 112 wenden.
Alle Links wurden für Menschen in Sachsen-Anhalt herausgesucht.
Die meisten Angebote sind jedoch deutschlandweit nutzbar, bitte informiere dich dazu direkt bei den anbietenden Stellen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Anlaufstellen
Kinderschutz-Hotline
Nummer für professionelle Helfer*innen
0800 19 210 00
Liste an Links für Angehörige
Als Angehörige*r Informationen sowie Beratungs- und Hilfsangebote finden
Weitere Angebote
Viele Angebote, die an betroffene Personen gerichtet sind, können auch als Begleitperson genutzt werden, um Rat zu bekommen und Hilfe organisieren zu können
Weitere Infoseiten mit Tipps

Beratung für Jugendleiter*innen
Infos sowie Mail- und Telefonberatung für Jugendleiter*innen und Eltern

Betroffene unterstützen
Da sein. Deine Limits kennen. Auch auf dich selbst achten. Hier erfährst du, was du tun und lassen solltest, wenn dein Freund oder deine Freundin eine depressive Erkrankung hat.

Zehn “Regeln” für Angehörige
Landesverband Nordrhein-Westfalen der Angehörigen psychisch Kranker e.V.

Rat für Angehörige
Psychische Erkrankungen betreffen auch Angehörige – Informationen, Tipps und hilfreiche Anlaufstellen

Psychische Erkrankungen: Was können Angehörige tun?
Welche Maßnahmen können Angehörige unterstützen?
Was tun bei einem psychiatrischen Notfall?
Wo finde ich Anlaufstellen?

Wie erkenne ich Krisen?
Erklärung zu psychischen Krisen und ihren Symptomen

Rat für Angehörige von Menschen
mit Depression
Was Angehörige und Freunde tun können
Jugendverbandsspezifische Angebote

Präventions-konzept „!ACHTUNG“ der Johanniter
Gegen (sexualisierte) Grenzüberschreitungen und Gewalt im Jugendverband

Kostenlose Broschüre zum Thema Kindeswohl
DAS GEHT UNS ALLE AN!
Kinder- und Jugendchöre als sichere Räume gestalten

Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
PDF mit Informationen zum Hilfesystem im Saalekreis
Kurse

MHFA Ersthelfer
Mental Health First Aid (MHFA): Kurse für psychische Gesundheit

Online Kurse zum Thema Kinderschutz
Online-Kurse zu Themen des Kinderschutzes, der Unterstützung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher und belasteter Familien

Stiftung Achtung! Kinderseele
z.B. für Kita-Erzieher*innen, Azubis und deren Leitpersonen

“Verrückt? na und!”-Schultag
Klassenweise durchgeführte Schultage für Schüler*innen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte und weitere Multiplikator*innen zum Thema psychische Gesundheit