Scroll Top

Die U18-Bundestagswahl 2025 in Sachsen-Anhalt

Deine Stimme! Dein Recht!

Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt koordiniert auch im Jahr 2025 die U18-Bundestagswahl. Bei der U18-Wahl können alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren in Sachsen-Anhalt wählen gehen. Was genau die U18-Wahl ist, wird hier noch einmal von dem Jugendclub Thomas Müntzer aus Dessau-Roßlau erklärt.

Über uns: „U18-Wahl“ ist ein aufregendes Projekt, das junge Menschen unter 18 Jahren in Sachsen-Anhalt dazu einlädt, sich realitätsnah an demokratischen Prozessen auszuprobieren. Wir glauben fest daran, dass es nie zu früh ist, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und seine eigene Meinung zu bilden.

Unsere Mission: Unser Hauptziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Interessen und Anliegen auszudrücken und sich aktiv mit politischen Prozessen auseinander zu setzen. Wir organisieren die „U18-Bundestagswahl“, bei der junge Menschen schon vor der Bundestagswahl im Februar 2025 ihre Stimme abgeben können. Jede Meinung zählt, und wir wollen sicherstellen, dass sie gehört wird!

Unser nächstes Info-Treffen: Am 05.02.25 (10:00-11:00 Uhr) per ZOOM. Anmelden kannst du dich unter folgendem Link: https://eveeno.com/286318433.

Wie kann ich Wahllokal werden?

Schon in den letzten Jahren gab es regelmäßig Wahlen für junge Menschen. In der Woche vom 27. bis zum 31. Mai 2024 haben 1722 junge Menschen in Sachsen-Anhalt an 47 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimme abgegeben und das kam dabei raus:

Zur Detailansicht geht es hier.

Als erstes muss euer Wahllokal über die U18-Website angemeldet und von einer Koordinierungsstelle freigeschaltet werden. Sämtliche Unterlagen, die zur Durchführung der Wahl benötigt werden, stellen wir nach und nach zum Download auf unserer Homepage bereit. Diese Unterlagen sollen dann am Wahltag im Wahllokal ausgehängt bzw. ausgelegt werden.

Benötigt werden darüber hinaus eine Wahlurne, eine Wahlkabine, eine Handvoll Kulis und die vervielfältigten Stimmzettel. Es ergibt häufig auch Sinn, einen Stempel oder ähnliches zur Markierung der Wähler*innen bereitzuhalten, um Doppelwahlen zu vermeiden. Und dann kann es losgehen. Weitere Details könnt Ihr auf der Homepage finden, oder wendet Euch mit Fragen an uns: u18@kjr-lsa.de

Alle Details hier zum Nachlesen:

Hier geht´s zur Pressemitteilgung des Deutschen Bundesjugendrings zur U18-Bundestagswahl

Für Wahllokale

Wahllokale

FAQ Wahlokal

Die Antworten auf viele Fragen rund um die U18-Wahl findest Du hier.

U18.org

Poster und Mehr

Flyer (in Arbeit), Poster und mehr zum Downloaden gibt’s hier.