Denkfabrik juleica: „(Beratungs-)Gespräche zwischen Tür und Angel“ – Einladung zur Schatzsuche
26.11.2024
10 – 16 Uhr
einewelt haus Magdeburg
Gesprächssituationen – zufällig, auf dem Flur, draußen unterwegs, beim gemeinsamen Tun – also zwischen Tür und Angel – sind für Fachkräfte häufig herausfordernd, da ungeplant. Gerade für Beratung in der Sozialen Arbeit enthalten sie jedoch viele Kostbarkeiten. Die Denkfabrik sollte den Raum bieten, Beratungsgespräche in ungeplanten Settings neu zu werten und sich darüber klar zu werden, welche Möglichkeiten und „Schätze“ diese spontanen Gespräche beinhalten.
Prof´in Dr. Maria Knab führte ins Thema ein und nahm uns mit auf eine „Schatzsuche“. Mit Carsten Damm von der Evangelischen Jugend Anhalts erlebten wir Gesprächstechniken und setzten den Fokus neu.
Prof’in Dr. Maria Knab war seit 2020 zunächst Studiengangsleitung am Campus Reutlingen der EH Ludwigsburg, seit 2022 Standortleitung. Sie hat die Entwicklung der Außenstelle der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg maßgeblich geprägt. Bereits vor ihrer Berufung als Professorin für Theorie, Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit an die Evangelische Hochschule im Jahr 2009 engagierte sie sich in der Region unter anderem für Geschlechtergerechtigkeit. Ihr Weg führte Maria Knab als Sozialarbeiterin ins Autonome Frauenhaus in Tübingen. 1994 zählte sie zu den Mitgründerinnen des Tübinger Instituts für frauenpolitische Sozialforschung (tifs e.V.). Im Studiengang Soziale Arbeit widmete sie sich, wie bereits in ihrer ersten Professur an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (1999-2009), insbesondere der sozialpolitischen Profilbildung der angehenden Sozialarbeitenden sowie der Vernetzung von Hochschule und Praxis. Ein Beispiel ist das etablierte Reutlinger Veranstaltungsformat „Treff Soziale Arbeit“.
