Mit seinen haushaltspolitischen Forderungen weist der KJR seit einigen Jahren auf aktuelle kinder- und jugendpolitische Bedarfe hin – so auch 2024.
Hast du weniger Lust auf Kaffee kochen? Vielmehr würde es dich begeistern, deine eigenen Ideen im Bereich Digitaler Jugendarbeit und Partizipation aktiv einzubringen und umzusetzen? Dann haben wir möglicherweise etwas für dich.
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 11. März 2023 den Beschluss D1 „Wertschätzung statt Verpflichtung – Freiwilligendienste stärken“ gefasst.
Am 15.02. hat der KJR bei der Infoveranstaltung „Take-Off JPP“ in Magdeburg das neue Jugendpolitische Portal einem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Mit diesem Papier wollen wir als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände auf die vielseitigen Herausforderungen von jungen Menschen in Armut in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen und zur Verbesserung ihrer Situation beitragen.
Das Statement des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt e.V. zum beschlossenen Haushalt 2023.
Gemeinsam wollen wir uns daher die Fragen stellen: Wie armutssensibel ist die Jugend(verbands)arbeit in Sachsen-Anhalt? Was funktioniert bereits und was können wir noch besser machen?
Resolution des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. zur aktuellen Situation
Bei der letzten Sitzung des SIK wurde unter anderem die „Resolution des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. – Junge Menschen in der aktuellen Krise nicht schon wieder vergessen!“ beschlossen.
Alle aktuellen Beschlüsse gibt es hier
Download Dokumentation (PDF) Fachkräfte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit leisten viel und stehen den Herausforderungen im Alltag oft allein…