Teil 2 unserer Serie zum 7. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung
Sachsen-Anhalt
Wir dokumentieren einen Beschluss des Vorstandes und einen gemeinsamen Appell verschiedener Landesjugendringe.
Das Land hat den Paragrafen evaluiert, der die Förderung der kommunalen Jugendarbeit regelt. Die wichtigsten Ergebnisse und unsere Einschätzung:
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat eine Online-Beteiligung gestartet, um herauszufinden, wie junge Menschen in Sachsen-Anhalt konkret daran…
Als Ring haben wir im Rahmen der Anhörung am 07.06.2019 zum Gesetzesentwurf der Landesregierung zur Regelung des Vollzugs des Jugendarrestes…
Die Fachtagung „offene Jugendarbeit“ die am 15.05. im KJH HOT-Alte Bude in Magdeburg/Bukau stattfand, war gut besucht. Insgesamt waren 85 Personen vor Ort –…
Um jungen Menschen gute Bedingungen zum Aufwachsen bieten zu können, braucht es eine gute Jugendpolitik in Kommunen, Landkreisen und Städten. Was wir darunter verstehen, erklären wir in der Broschüre „Gute kommunale Jugendpolitik“.
Am Samstag, den 09. März 2019, kamen die Mitglieder des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) zur 36. Mitgliederversammlung…
Dass am 10. Dezember 2018 die Ergebnisse der landesweiten Jugendhilfeplanung im Bereich „Familie, Familienarbeit, Familienbildung“ vorgestellt werden konnten, war aus…
Den Beschluss des LJHA bzgl. der Bedarfe für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe des Landeshaushalt wurde für das Haushaltsjahr…