. Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. nimmt Stellung zur Fortführung der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt: Wir fordern als KJR,…
Jugendpolitik
Unser Projekt Jugend Macht Zukunft sucht ab sofort eine*n Minjobber*in (m/w/d) zur Unterstützung bei der Beteiligung junger Menschenan landespolitischen Entscheidungsprozessen in Sachsen-Anhalt !
Als Interessenvertretung junger Menschen und der landesweiten Jugendverbände sehen wir akuten Handlungsbedarf in der Ausfinanzierung von landesweiten Angeboten, die die Bildung, Teilhabe und Freizeitgestaltung von jungen Menschen ermöglichen.
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. setzt sich im Verlauf der vierten Welle der Corona-Pandemie in Deutschland dafür ein, auch in den nächsten Wochen eine Teilhabe für junge Menschen an Bildung sowie an Gestaltungsmöglichkeiten in der Freizeit zu ermöglichen. Dafür ist es jetzt dringend notwendig, den gesundheitlichen Schutz von Kindern und Jugendlichen verstärkt in den Blick zu nehmen.
Vom 14.-15.10.21 fand das bundesweites Vernetzungstreffen der Landes-, Fach- und Servicestellen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Magdeburg statt.
Am 13. Oktober 2021 veranstalten das Projekt Jugend Macht Zukunft und das Landeszentrum Jugend+Kommune einen gemeinsamen Fachtag in der Bildungsstätte “Villa Böckelmann“ in Magdeburg.
Am 05. Mai hat das Bundskabinett das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in Höhe von zwei Milliarden…
Die Ausgangslage Seit Beginn der Corona-Pandemie verweisen der KJR LSA und die Träger der offenen Jugendarbeit darauf, dass Bedürfnisse von…
Am 06.06.2021 wurde in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Sprecher*innenkreis des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. äußert sich am 09.06.2021 mit diesem Zwischenruf zum Ausgang der Wahl sowie zu den laufenden Koalitionsverhandlungen: