zwischen dem Kultusministerium (MK), dem Ministerium für Arbeit und Soziales (MS) und dem Kinder- und Jugendring Sachsen- Anhalt e.V. (KJR…
Jugendpolitik
Am Samstag, den 09. März 2019, kamen die Mitglieder des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) zur 36. Mitgliederversammlung…
Methodenworkshop für Multiplikator*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Datum: 04. April 2019 von 13:15 bis 17:15 UhrOrt: Magdeburg…
Dass am 10. Dezember 2018 die Ergebnisse der landesweiten Jugendhilfeplanung im Bereich „Familie, Familienarbeit, Familienbildung“ vorgestellt werden konnten, war aus…
Den Beschluss des LJHA bzgl. der Bedarfe für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe des Landeshaushalt wurde für das Haushaltsjahr…
Der Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) bildet zusammen mit der Verwaltung des Landesjugendamtes das Landesjugendamt. Das Landesjugendamt wiederum ist als oberste Landesjugendbehörde dem…
Die Regierungsfraktionen in Sachsen-Anhalt wollen, dass die Jugendförderung, die das Land an die Landkreise und kreisfreien Sätdte gibt, damit diese…
Die im Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. zusammengeschlossen Jugendverbände haben auf ihrer Mitgliederversammlung vom 10.03.2018 folgendes Positionspapier verabschiedet POSITIONSPAPIER KJR…