Im Ramen unseres 2. Austauschtreffen: Prävention sexueller/sexualisierter Gewalt haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Bausteinen von Präventionskonzepten beschäfftigt. In…
Inga
Engagierte junge Menschen aus Sachsen-Anhalt stellten gestern auf dem Nachhaltigkeitskongress die Ergebnisse der Workshop-Reihe „MitWirken! Deine Nachhaltigkeitsstrategie für Sachsen-Anhalt!“ vor!…
Das zweite Austauschtreffen zur Weiterentwicklung von Präventionskonzepten der Jugendverbände steht an. Gemeinsam wollen wir mit Euch an das letzte Treffen…
Zur „Denkfabrik Jugendarbeit und Schule: Ganztag gemeinsam gestalten“ kamen am 14.11.2019 insgesamt 27 Akteur*innen zusammen. Bereits im Rahmen der Impulse…
Ein freier Träger lehnte auf Grund des nicht mehr verkehrssicheren Zustandes des zur Verfügung gestellten Gebäudes die weitere Durchführung der…
Die seit 20 Jahren beim selben Träger tätige Fachkraft hat mit diesem Träger in diesem Zeitraum insgesamt 26 befristete Arbeitsverträge…
Die neue Richtlinie hat sich zum Ziel gesetzt, auch mobile Angebote und Streetwork zu fördern und damit insb. auch im…
Die Stadt Wittenberg plant, sich aufgrund der aktuellen Lage nicht mehr in der bisherigen Höhe an der Jugendförderung zu beteiligen….
Die Jugendhilfeplanung sieht klar abgegrenzte Planungsregionen vor. Für jede Planungsregion gibt es eine mobile Fachkraft (i.d.R. 30 Stunden). Ist diese…
Oft bringen Jugendliche ihre Geschwisterkinder mit in die Einrichtungen, da sie diese betreuen müssen. Besteht diese Möglichkeit nicht, müssen die…